Die kleinen, einfachen Dinge, die ihren Zauber ausmachen

Ich mag den Besuch auf dem Weihnachtsmarkt - den Duft der Weihnachtsstände mit all den Leckereien und den Klang der Weihnachtslieder. Nicht unbedingt an einem Samstagnachmittag, wenn sich die ganze Stadt über den Markt schiebt, aber es ist schön zu sehen, wie sich die Kleinen auf den Weihnachtsmann, das Kinderkarussell und das Christkind freuen.

Wir lieben unsere Tradition, mit Großeltern, Eltern, Kindern und Enkelkindern am Baum gemeinsam zu feiern.

Dabei hat das Fest der Liebe tief in uns längst begonnen: Wir summen Weihnachtslieder, verabreden uns mit Freunden zum Punsch und denken an früher, an das Glück, das Weihnachten immer bedeutet hat. Und plötzlich wird aus Hektik innere Ruhe. Ja, die Zeit um Heiligabend vermag großes. Umso überraschender ist die Erkenntnis: Es sind meist die kleinen, einfachen Dinge, die ihren Zauber ausmachen.

Was macht den Weihnachtszauber so besonders?

Kerzenschein und Kuschelstimmung
Schnee in der verschneiten Landschaft
Weihnachtsmarkt und Glühwein
Aus dem Warmen ins Kalte hinausschauen
Weihnachten mit der Familie

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr mit vielen schönen Momenten der Schaffensfreude einerseits und des Innehaltens andererseits!

Freundliches Auftreten
Richtig zuhören
Offenheit
Hinschauen
Empathie

Wohlfühlen
Eindruck hinterlassen
Interesse zeigen
Haltung haben
Nachfühlen
Aufmerksamkeit schenken
Charaktercheck
Hervorheben
Träume verwirklichen
Erzeugen  
Nutzen vermitteln